Addisco eV. - Verein zur Förderung sozialer Kompetenzen - SKT Soziales Kompetenz Training

SKT Soziales Kompetenz Training

SKT Soziales Kompetenz Training

Alternative und gewaltfreie Konflikt- und Problemlösungs- mechanismen sollen entwickelt und eingeübt werden. Im Schulalltag wird eine enge und vertrauensvolle Arbeitsebene mit den Lehrenden und Lernenden aufgebaut. Das soziale Kompetenztraining wird im Jahrgang fünf zweistündig und im Jahrgang sechs einstündig durchgeführt. Die Lernenden erarbeiten in den Trainings den respektvollen Umgang mit allen Menschen im schulischen Raum und darüber hinaus. Der Umgang miteinander im Klassenverband und gegenüber Lehrenden sowie gewaltfreie Konfliktlösungsstrategien werden fokussiert bearbeitet.

Verlässlichkeit und Eigenverantwortungsbewusstsein werden erarbeitet, gefördert und eingeübt. Die eingeübten Kompetenzen sollen zu einem besseren Selbstbewusstsein und damit einem gestärktem „Ich“ führen. Aus einem gestärkten „Ich“ wird ein stärkeres „Wir“. Der Umgang mit der eigenen Schulkarriere soll positiv beeinflusst werden. Einer Schulmüdigkeit wird vorgebeugt. Der Spaß am Lernen soll gefördert und entwickelt werden. Gleichzeitig werden soziale Fähigkeiten gestärkt, um ein wertschätzendes Miteinander zu fördern.